Bei einem Crosstrainer handelt es sich um ein funktionales Sportgerät, welches im Raum aufgestellt wird. Es ist sowohl in den öffentlichen Fitness-Zentren zu finden als auch für das eigene Heim zu bekommen. Mit einem solchen Gerät erfolgt das Training mit dem Ziel, eine Diät durch Abnahme zu bewirken. Da durch die gleichmäßige Belastung sowohl die Armmuskulatur als auch die Beine sehr ausgeglichen betätigt werden, ist der Crosstrainer ebenso zum Muskelaufbau und für die Erhaltung bzw. Erhöhung der Fitness gedacht.
Arbeitsweise eines Crosstrainer
Das Prinzip ist, sich auf dem Gerät wie bei einem ausgiebigen Spaziergang oder Dauerlauf zu bewegen. Daher leitet sich der Name „Crosstrainer“ von „über Kreuz trainieren“ ab. Die Übungen werden in stehender Position durchgeführt, wobei die Möglichkeit besteht, nur die Beine zu bewegen und sich dabei an den besonderen Griffen des Gerätes festzuhalten. Wenn die Arme ebenfalls eine Bewegung ausführen sollen, sind hierfür extra Halterungen vorhanden.
Von einfach & langsam zu schwer & schnell
Zu Beginn wird eine leichte Einstellung gewählt und nur kurze Zeit trainiert. Durch die stetige Steigerung des Kraftaufwandes und der Länge des Trainings sollte immer eine gewisse Anstrengung zu spüren sein. Hierdurch wird erreicht, dass ein vollständiges Trainingsprogramm angelegt wird. Der Muskelaufbau beginnt, die Ausdauer erhöht sich und der Abnahmeeffekt wird erzielt.
Die einzelnen Crosstrainer sind in unterschiedlichen Preiskategorien und Ausführungen zu bekommen. Hier kommt es auf eine gute Beratung an; es sollte ein Test auf dem Gerät stattfinden und genau geprüft werden, ob die Sicherheit, bezüglich der Standfestigkeit und ob keine Verletzungsgefahr besteht, gewährleistet ist. Weitere Informationen zum Crosstrainer Kauf findest du Online auf www.crosstrainerkaufen.org sowie bei Sportgeräte-Fachgeschäften. Ein solcher Trainer kann sowohl von der Frau als auch von dem Mann benutzt werden.