Ski-Opening: von Ski bis Snowboardschuh

Felix 0

Quelle: sxc.hu

In Kürze eröffnen die ersten Skigebiete dann geht es wieder ab auf die Piste. Jetzt heißt es noch ein Mal prüfen ob das alte Skigewand noch passt. Nicht nur Skifahrer, natürlich auch Snowboarder sollten jetzt noch einen Blick auf die Ausrüstung werfen.

Vor allem Ski und Snowboards, welche während des Sommers feucht gelagert wurden sollten hier etwas genauer unter die Lupe genommen werden. So bilden sich schnell Rostränder an den Kanten. Diese sollten jedoch glatt und scharf sein.

Falls man bis zum letzten Schnee des vergangenen Jahres mit dem Gerät gefahren ist, empfiehlt sich auch ein Blick auf die Unterseite. Größere Kratzer oder sogar Furchen können das Fahrverhalten beeinträchtigen und ungewollte Auswirkungen auf die Spur haben. Aber auch sonst lohnt es sich das Snowboard vor dem Start der Saison nochmals zum Service zu bringen.

Auch das Gewand lässt sich meist noch ein bisschen in Schuss bringen. Von einer Wäsche bis zu einer provisorischen Imprägnierung gibt es auch hier viel, dass man noch tun kann.

Quelle: sxc.hu

Besonderes Augenmerk sollte man auch den Schuhen widmen. Fällt die Wahl bei Skischuhen oftmals noch leichter aus, da man hier weniger auf die Bindung achten muss sondern frei nach Geschmack aussuchen kann, gibt es bei Snowboardschuhen mehr zu beachten.

Hier spielt auch die Bindung eine wichtige Rolle. Je nach dieser wird hier eine bestimmte Art von Schuh benötigt. Hat man sich bereits für eine Bindung entschieden, dann weiß man auch welcher Schuh verlangt wird. Geeignete und vor allem modische Snowboard Boots findet man z.B. bei blue-tomato.com. Diese sollen gut sitzen, dürfen jedoch nicht stark drücken. Ansonsten wird man wohl mehr Zeit auf der Skihütte verbringen als man eigentlich vorhatte.

Wer diese kleinen Ratschläge beachtet und sich vor allem bald möglichst um etwaige Einkäufe kümmert, spart sich später viel Geld und vor allem Nerven. Damit steht man mehr Zeit auf der Piste anstatt in der Schlange des Sportgeschäfts.

Leave A Response »